reallycoolous

  • Freeware-VST-Plugins: Tipps und meine Liste mit Empfehlungen
  • Impressum und Datenschutz
  • Musiktechnik und Musik: Texte für DE:BUG Magazin
  • Wer schreibt hier? Ein paar Worte über mich
Illustration eines fliegenden Vogels.
  • QDF: Was bedeutet Query deserves Freshness?

    Inspiriert durch Jens Post zur aktuellen SEO House habe ich zu dem Thema mal ein paar Infobrocken zusammengefasst, die mir beim Querlesen begegnet sind. Was also verbirgt sich hinter dem Buzzword Query deserves Freshness? Kurz umrissen: eine Veränderung der SERPs (Suchergebnis-Seiten) bei Trafficpeaks, sprich sprunghaft ansteigendes Suchvolumen, z.B. durch ein aktuelles Ereignis. Das kann die „normalen“…

    Januar 10, 2011
  • Permalinks für WordPress ohne ModRewrite für Host Europe Web Pack

    Da möchte man seinen frisch installierten WordPress Blog mit schönen URLs ausstatten und hat sich beim Hosting für das Web Pack M von Host Europe entschieden – und zack! – stellt man fest: a) dafür braucht man ModRewrite und b) das geht erst ab Web Pack L. Dammit. Aber keine Panik, ein paar findige Leute…

    Januar 4, 2011
  • Reallycoolousmusic: Flako und Cleo & Patra und Tru Thoughts Radioshow

    Wenn ich schonmal dabei bin, den Staub von diesem Blog zu pusten, muss ich gleich noch zwei Musikneuentdeckungen für mich loswerden. Los geht’s mit Cleo & Patra, Trackname „Pharao Love„: Laid back, unfassbar fett, alles richtig gemacht. Label: Editainment, EP heisst „On the Nile“, MP3 derzeit leider nicht käuflich, also am besten die Platte auf…

    Dezember 24, 2010
  • Roland SH 09 Soundbeispiel – ein Analogsynth und vier Hände

    Hier ein Fundstück, dass mir gestern auf meiner Festplatte begegnet ist: Mein Kumpel Kareem und ich jammen auf meinem Roland SH 09, 12 Minuten, 1 Synthesizer, 4 Hände: [soundcloud url=“http://soundcloud.com/ludwigcoenen/one-roland-sh-09-and-four-hands“] Erstaunt mich immer wieder, was man aus der Kiste rausholen kann. Auch wenn ich nicht wüsste, wie genau, wir diese Sounds da raus geholt haben.…

    Dezember 24, 2010
  • Drei Sommertracks

    Trotz bestem Wetter haben sich in der letzten Zeit irgendwie 3 Tracks von mir zusammen gesammelt, die ich hier mal sharen möchte. Kann ja immer etwas dauern, bis sich ein Label findet, dass den Kram auch so gut findet wie ich – und warum sollen die Stücke bis dahin auf meiner Festplatte schmoren. [soundcloud url=“http://soundcloud.com/ludwigcoenen/sets/demotracks_july2010″]

    Juli 31, 2010
  • iPhone 3G langsam wegen iOS4 – was tun?

    Die neuen Features von iOS4 die auf dem iPhone 3G nutzbar sind halten sich ja sowieso in Grenzen: Ordner für Apps, Fotos werden auf eine Karte gemappt, iTunes Playlists sind editierbar. Dazu noch die ein oder andere Detailverbesserung. Multitasking? Wallpaper für den Homescreen? Beides gibt es erst ab iPhone 3GS. Trotzdem habe ich natürlich geupdated,…

    Juli 31, 2010
  • RME Fireface UC im Test

    RME dürfte neben SPL eine DER deutschen Audiotechnik-Hersteller mit dem meisten Renomée in Sachen kompromissloser Qualität sein. Ihre Audiointerfaces Multi- bzw. Fireface haben sich nicht umsonst zu Studiostandards gemausert, Klang und Treiberstabilität sind legendär. Jetzt hat RME das Fireface in einer USB-Variante herausgebracht, wir haben uns das Fireface UC mal näher angesehen. Das Fireface UC ist…

    März 17, 2010
  • Ableton Live 5 Update im Test

    Tschüß Giftgrün, hallo Understatement-Schwarz: Das nächste Live-Update ist da. Wohl kaum eine andere Firma setzt Kundenwünsche so schnell in Produktverbesserungen um wie Ableton. Dass man dabei alle drei großen Zielgruppen von Live fest im Blick hat, zeigt die Liste der neuen Features. Ob als Produktionsumgebung und klassischer Sequencer, als Tool zum Live-Spielen oder als DJ-Werkzeug…

    März 12, 2010
  • Uad-1 DSP Karte im Test

    Die Kombinationen aus DSP-Karte samt passendem PlugIn-Bundle sind eindeutig auf dem Vormarsch, immer mehr Firmen bieten dementsprechende Produkte an. Sei es EMUs “Proteus X“ im unteren Preissegment oder eben Universal Audio mit seinem “UAD-1 Ultra Pak“ am oberen Ende der Skala. An fehlender Rechenleistung der Host-Computer kann diese Entwicklung eigentlich nicht liegen, nie waren sie…

    März 12, 2010
←Vorherige Seite
1 2 3 4 5 … 17
Nächste Seite→

reallycoolous

Mit Stolz präsentiert von WordPress