-
Kampf der Loudnessmaximierung
Die Initiative Pleasurize Music Foundation (PMF) hat sich dem Kampf gegen die Loudness-Maximierung verschrieben. Dazu hat man sogar ein eigenes Gütesiegel entwickelt, dass den DynamicRange einer Aufnahme wiederspiegelt. Die erklärten Ziele der Initiative sind: (..) die qualitative (klangliche) Aufwertung von Musik in ihren unterschiedlichen Formaten. Hierzu gehören Tonträger aller Art ebenso wie Radiowiedergabe und Datenreduktionsverfahren…
-
Musiktechnik Shortnews: Freeware-Synth, Beat Thang, Windows VSTs auf dem Mac nutzen, Cubase 5 im Test, TR 606 emuliert, Tutorial und VST-Editor für den Blofeld, Presets für Albino 3
Kleines Musiktechnik-Best-of-der-Woche, bzw. Infohappen-Zusammenstellung: Eine Freeware-Synth Empfehlung Asynth von Antti Nicht neu, aber klingt verheissungsvoll – werde ihn demnächst mal testen. Via Twitter Beat Kangz Grooveboy Beat Thang Wieder eine Groovebox im Anmarsch, diese wird jetzt noch mal den Kundenwünshen angepasst und kommt dann wohl im Sommer. Via De:Bug. Windows VSTs auf dem Mac benutzen…
-
Geld verdienen mit Musik in Zeiten des Internets: 10 erprobte Modelle
Eine prima Übersicht, welche Wege man gehen kann, um im digitalen Zeitalter mit Musik noch Geld zu verdienen. www.78s.ch hat dazu eine kleine Liste erstellt, und jeses Modell mit weiterführenden Links versehen. Verkürzt handelt es sich dabei um: Pay What You Want: Der Klassiker, bekannt geworden als das Radiohead-Modell. Gratis-CD: Die Basler Band Cloudride verschenkt…
-
Bilder vom iPhone OS 3.0 – Video von der Ankündigung jetzt verfügbar
Bei Engadet gibt’s schon erste Bilder vom OS 3.0, ein paar Beispiele: Quelle der Bilder: Engadget Mehr Bilder: iPhone OS 3.0 Fotogallerie bei engadget Video von der OS 3.0 Ankündigung Die Veranstaltung als Videostream hier, drüben bei FSCKlog gibt’s auch den entsprechenden Link zum Keynotes-Podcast in iTunes. Via Engadget und FSCKlog.
-
iPhone: OS Version 3.0 kommt im Sommer mit Copy & Paste, Spotlight-Suche und MMS
Das Spekulieren hat eine Ende, Apple hat vekündet, was mit der 3.0er Version des iPhone OS im Sommer für neue Features ins Haus stehen. Sage und schreibe 100 neue Funktionen sollen es sein, vieles davon von vielen iPhone-Besitzern sehnlichst erwartet: Neuerungen für iPhone-Endkunden: Copy & Paste – yay, wurde auch Zeit! ;-) App-übergreifend, HTML-Kopieren geht…
-
Ludwig Coenen: neue Releases
Als nächstes kommt dann eine EP zusammen mit Todd Bodine auf Highgrade Digital und noch ein paar andere Sachen…doch dazu dann demnächst mehr ;-) Und wenn wir schon mal bei der Eigenwerbung sind, meine erste Solo-Vinyl EP auf Senator Records gibt’s seit einer Weile käuflich zu erwerben, z.B. hier im Senator-Shop bei Discgogs. Digital Release…
-
Nithonat: Neue Drum-Machine von D16 Group
Nithonat is a classic drum machine box (606 emulation this time). All instruments are fully synthesized and with a way more advanced and extended sound shaping capabilities than its predecessor. Whole functionality of Nithonat is very similar to the other drum machines from D16 Group, which makes it very easy-to-use and creative instrument. … Nithonat…
-
iPhone OS 3.0 wird am 17.03. vorgestellt
Am 17.3. wird die nächste Version des iPhone OS vorgestellt, bisher werden besonders heiß diese beiden Features gehandelt: MMS Tethering (Bluetooth und USB) Zu Copy & Paste, Flash und Multitasking gibt’s nix neues, ausser Wunschdenken unzähliger iPhone-Anhänger. Mehr dazu auf fscklog ; Apfelblog ; engadget und in der Wochenzusammenfassung bei MacBug. PS: bekommt Frankfurt etwa…
-
Manley Massive Passive EQ als Freeware-VST-Plugin
o Euro statt 5390,- … zu schön um wahr zu sein! Anyway, das Plugin ist leider nur für Windows. War nur jedes mal baff, was Tim Xavier von www.manmademastering.com u.a. mit einem Manley Passive EQ aus meinen Tracks rausgeholt hat ( u.a. hat er meine EP für Immigrant Digital und meine EP für Senator Rec.…
